Der TBL bietet in unregelmässigen Abständen Weiterbildungskurse an. Für diese gelten folgende Bestimmungen:
TBL-Vorstand, Januar 2020
Der Einsatz von generativen Tools (z.B. ChatGPT) in der logopädischen Therapie
Kursleitung: Sonja Schäli, MA in Sonderpädagogik., dipl. Logopädin
Kursdatum: Freitag, 13. März 2026
Kursort: Aula Primarschule Romanshorn, Bahnhofstrasse 26a, 8590 Romanshorn
Kurszeit: 09:00 – 17:00 Uhr, 1 Stunde Mittagspause
Kurskosten: TBL Mitglieder: 100 CHF, Nicht TBL Mitglieder: 150 CHF
Die verbindliche Anmeldung bis 31. Januar 2026 erfolgt an:
weiterbildung@logopaedie-tg.ch
Das Selbstkonzept von Kindern mit Sprachentwicklungsstörung - hat stattgefunden
Kursleitung: Claudia Dürmüller, MSc., dipl. Logopädin
Kursdatum: Samstag, 30. August 2025
Kursort: Aula Primarschule Romanshorn, Bahnhofstrasse 26a, 8590 Romanshorn
Kurszeit: 09:30 – 17:00 Uhr
Kurskosten: TBL Mitglieder: 80 CHF
Nicht TBL Mitglieder: 120 CHF
Zielgruppe: Logopäd:innen, Heilpädagog:innen und andere therapeutisch tätige Fachpersonen
Der zbl organisiert in Kooparation mit der SAL ein Angebot speziell für Berufseinsteigerinnen. Auch die Ostschweiz wird vom Angebot abgedeckt:
Berufseinführung für Logopädinnen und Logopäden - Supervisionsangebot
Das WBK-Kursprogramm erschien im Juni 2025. Die Kurse für Logopädinnen und Logopäden sind:
GESPENST® im Autismus-Spektrum - Die gestaltbasierte Sprachentwicklung sinnvoll unterstützen
Kursleitung: Lisa Klaar
Kursdatum: Freitag, 24. Oktober und Samstag, 25. Oktober 2025, jeweils 9.00–12.00 Uhr und 13.30–17.00 Uhr
Kursart: Online
Preis: ab 240.00
Anmeldung bis: 15.09.2025
Mut heisst Machen - Kindern mit selektiven Mutismus ins Sprechen helfen
Kursleitung: Sabine Laerum
Kursdatum: Freitag, 20. Februar 2026, 9.30–12.00 und 13.00–17.00 Uhr und Samstag, 21. Februar 2026, 9.00–12.00 Uhr und 13.00–16.30 Uhr
Kursart: Präsenz
Preis: ab 240.00
Anmeldung bis: 31.12.2025
Kursleitung: Judith Häusermann
Kursdatum: Freitag, 12. Juni, 9.00–17.00 Uhr und Samstag, 13. Juni 2026, 8.30–16.30 Uhr
Kursart: Präsenz
Preis: ab 240.00
Anmeldung bis: 30.04.2026
Die Anmeldung für diese Kurse erfolgt direkt über die PH Thurgau.
Die SAL bietet verschiedene Kurse speziell für den Erwachsenbereich an. Die Kurse für das Jahr 2025 finden sie in diesem Flyer. .